Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten
Hervorgehoben

Mein erster Blogbeitrag

los geht’s…..morgen

Sei du selbst. Alle anderen sind bereits vergeben.

— Oscar Wilde

Dies ist der erste Beitrag in meinem neuen Blog. Ich beginne gerade erst mit dem Bloggen; bleibt also dran, es folgen bald weitere Beiträge. Melde dich unten an, um eine Benachrichtigung zu erhalten,wenn ich etwas Neues poste

Sagt der Arzt: „… tut mir leid, sie haben Hilde“ 😘😍(frei nach Gary Larson)

Vorbereitung für den Rückflug
Wanderung zum Weira Beach
burst
Newtown(Sydney), at our Friends Place
Nachbar Joel und sein Baby
So kann man fliegen….
„Follow Me“ beim Umstieg in Tokyo
…. werden z. Zt. weniger gebraucht

Irgendwo über Sibirien
Der erste Morgen….. Schnee
Home Sweet Home

Na, da komm….. einen hab‘ ich noch

Wir sind wieder daheim!

Die letzten Tage Down Under:

Auf dem Weg nach New South Wales sind wir dich tatsächlich auf einem Campground in der „Quarantine Bay“, und das bei dem Städtchen Eden gelandet. In der Bucht hat man vor langer Zeit sehr kranke Menschen, eben in Quarantäne abgesetzt, und so den Aborigines unsere, für Sie meist tödlichen, Krankheiten beschert.

Heute ein wunderschönes Fleckchen Erde, verbrachten wir dort 2 Nächte.

Bei ein Wanderung entlang der Küste trafen wir in einem kleinen Hafen auf Angler die gerade einen Marlin ausnahmen. Wir bekamen ein grosses Stück davon für unseren Grill geschenkt. So isser halt, der Australier.

Der Campground schloss dann, und wir fuhren weiter bis zum Weira Beach, wo wir wiederum die letzten 2 Nächte vor Schließung verbrachten.

Dort verabschiedeten wir uns auch von Jürgen und seiner Frau, die wir zuvor kennengelernt hatten und die auch hofften, das Ihr Flug gen Heimat nicht gestrichen wurde.

Die letzte Nacht verbrachten wir mitten in Sydney vor dem Haus unserer lieben Freunde Jackie & Liz ❤️, die zum Glück 2 Bäder haben. So konnten wir eines nutzen, saßen im Garten beisammen (Abstand wahrend) und schliefen im Camper. Eine sehr ruhige Nacht, da auch in Sydney nicht mehr viel geht….

Jackie​&Liz, ihr seid für Besten. Danke für alles!!!!!!

Am nächsten Tag ging es dann auf den langen Weg(50 Std. 🥴😴😴😴) nach Hause wo wir inzwischen unsere Q., Tag 4,absitzen.

Hildes Schwester Uschi hatte schon für uns lecker eingekauft, Bruder Wilfried Holz für den Ofen. Meine Nichte Lena und Schwester Eileen haben gut aufs Haus aufgepasst und die Post durchgeschaut….

Jetzt freuen wir uns darauf hoffentlich bald, Familie und alle lieben Freunde wieder umarmen zu dürfen…..

Wir denken nun zurück an eine tolle, wunderschöne Reise, die netten Menschen die wir kennengelernt haben, und hoffen das alle gesund und munter, entweder wieder Zuhause, oder in einem sicheren Zwischenhafen gelandet sind.

In diesem Sinne….seid gedrückt und gebützt

Wir melden uns wenn es wieder losgeht 😏✌️😎❤️

Hilde & Mark

Ganz liebe Grüsse an Oliver und Stephanie, die hoffentlich ein sicheres Plätzchen in Malaysia gefunden haben….

Melbourne und die Zielgerade…

Hatten jetzt 3 Tage in Melbourne. Haben dort den Botanischen Garten besucht und einen ähnlich coolen Vorort wie Newtown in Sydney erkundet. „Social Distancing“ wird hier allerdings auch immer wichtiger.Sind jetzt wieder auf dem Lande. Haben uns gestern Abend auf Philipp Island die Pinguin Parade angeschaut. Da kommen jeden Abend, pünktlich zum Sonnenuntergang, hunderte Zwergpinguine an Land. Sie waren den ganzen Tag unterwegs um Futter für die Jungen zu jagen. Man darf nicht fotografieren. Bei Interesse am besten mal googlen.

Unsere nächste Station können wir leider schon nicht mehr ansteuern. Hier wird jetzt auch immer mehr dicht gemacht. Fahren jetzt dann langsam Richtung Sydney….

Inzwischen wurde unser Ursprungsrückflug am 08.04.auch schon gestrichen. Der Ersatztermin am 16.04. via Hongkong dann gestern auch. Haben jetzt einen Rückflug via Tokyo für den 28.03.

Somit nimmt eine fantastische, erlebnisreiche Zeit ein abruptes Ende… Wenn der Flug denn dann wirklich geht.

Man hört und sieht sich dann.

Bleibt gesund. Passt auf euch, eure Lieben und eure Mitmenschen auf.

Alles andere ist wurscht!!!

Schön das ihr uns gefolgt seid. Hoffen es hat euch gefallen.

G’day Mates, wie der Aussie hier sagt

Alles wird gut.

Melbourne
Im Botanischen Garten
In einem EKZ
Downtown
Brunswick Street
Hospital for Horses and Dogs
Ein Drachen (links… 😏
Queen​ ​Victoria Market…. Hier gibt es alles
…….. Brücke nach Philipp Island
Hat ein Künstler aus Plastikmüll usw. der hier angeschwemmt wurde gestaltet. Kleine Pinguine…..
… und das aus aufgedröselten Filtern achtlos entsorgter Zigaretten. Irre….
… und Tschüss
Alles wird gut
… tja, kein 3-Wetter-Taft, Frisur im Arsch
Auf dem Great Ocean Walk
Im FFarnwald, sooo schön!!!!!
Baumwurzel
Sunrise am Marengo Beach
…. noch einer
mach ich heut noch wat?
…. Yoga mit Hilde?
….. Gin Tonic am Strand?
Gäähn…. nee, geh doch lieber schlafen
Hildes Pool…..
Entenpool

Victoria entlang der Great Ocean Road….

…. und kein Wort über den bösen Virus (gibt es genug auf allen anderen Kanälen)

Wir haben den Tag in Port Fairy nicht komplett „vergammelt“ und sind abends noch zu einem sehr schönem Spaziergang aufgebrochen. Toller Weg am Meer entlang zum Leuchtturm und mit Wallaby-Sichtung. Haben uns dann noch im Hafen lecker Muscheln und Fish&Chips gegönnt.Am nächsten Tag, in aller Frühe, dann die spektakulären Felsformationen und Klippen entlang der Great Ocean Road abgeklappert. Wind, Wolken, Sonne. Und das Licht zur frühen Stunde ist einfach am schönsten.Die Nacht verbrachten wir in Princetown,Camping am Sportplatz mit vielen Kängeruhs. Habe noch, da Hilde müde, alleine eine schöne Wanderung gemacht. Hier gibt es den Great Ocean Walk, 100km von Ost nach West​, und, man staune, umgekehrt auch. Ich habe jetzt auf jedenfall 6% davon erledigt.Tags drauf eine sehr schöne Etappe durch den Otway Natl. Park mit erster Koala Sichtung. Abends am Marengo Beach toll direkt am Meer gecampt. Gestern, am 16.03., haben wir uns dann bei Kennett River den Hals verrenkt. Ort ist berühmt für seine grosse Koalabären Population. Sieben davon haben wir entdeckt. Yeaah!!!! Weiter ging es nach Anglesea, vorbei an unfassbar schönen Stränden und hübschen, kleine Orten. Dort haben wir wieder einen tollen Campground direkt am Meer erwischt. Hier übernehmen Abends die Kängeruhs das Zepter und die Enten den Pool. Heute dann mit einem Kanu den kleinen Fluss raufgepaddelt. Dort tatsächlich 4 Yellowtailed Black Cockatoos (bitte googlen) gesichtet. Dann 6 KM Strandwanderung und anschließend Pool, bevor die Enten kamen. Was will man mehr! Morgen geht es dann für 3 Nächte nach Melbourne……

Hilde liest noch……
Oops Air…..
Kunst am Wegesrand auf dem….
Silo Art Trail
Kings Billabong mit dem Kayak
Sonnenaufgang am Murray​ River
Ja und..???
….. langweilig
Hildes Bildtitel hierfür: gestapelt Kamelkacke
Halls Gap und Campground im Tale
Teamgeisttraining
… Port Fairy Rugbyteam
Port Fairy Strand
Sunset aussem Camper raus….
Gammeltag iim Camper

Mildura & The Grampians

Nach dem lauten Wochende sind wir weiter nach Mildura wo wir für die 1.Nacht einen sehr schönen kostenlosen Campplatz, direkt Fluss gefunden haben. Hilde hat ein Bad im Murray River genommen, trotz Blue-Green-Algae Warnung. Da machste nix als verantwortlicher Ehemann… 🙄.

Hat aber gutgegangen. Am nächsten Tag sind wir uns ein Kayak ausgeliehen und sind Fluss raufgepaddelt. Nach 3 Stunden mit Pelikansichtung, Sichtung sehr schön er Anwesen sind wir dann zu unseren nächsten Campspot südlich der Stadt, am Kings Billabong. Nur ein Schotterplatz, wieder direkt am Wasser. Tausende Corellas (Nasenkakadzs) lieferten ein lautstarkes Spektakel, auf der Suche um den besten Schlafbaum für die Nacht. Irre laut. Braucht man nicht jeden Abend. Es kam dann noch ein Vater-Sohn-Gespann für eine abendliche Fahrt hinaus auf den Billabong(Wasserloch, hier in Seegrösse). Als sie zurückkamen muss ich wohl neidisch geschaut haben, jedenfalls bot Papa uns das Kajak zur Benutzung an. Sind dann für ne Stunde raus und haben viele, viele schwarze Schwäne und eine Pelikankolonie gesichtet. Papa, der nah bei wohnt, kam dann kurz vor Sonnenuntergang das Kajak wieder abholen. Ja, so sind se, die Aussies Echt nett.

Am nächsten Tag dann, nach spontaner Zielfindung, auf nach Halls Gap im Grampians Nat. Park. Dort mal wieder einen kommerziellen Campground für 2 Nächte belegt. Braucht das Camperteil aber auch in die Batterien vollzuladen. Sonst wird der Gin und das Bier warm 😥.Netter kleiner Ort mit toller Eisdiele!!!!

Am nächsten in der Früh(bevor es zu heiss wird) sind wir zum Wanderparkplatz. Haben eine tolle Wanderung zum Pinnacle, durch wunderschöne Felslandschaft, gemacht.Am nächsten Tag dann nach Port Fairy am Meer. Sehr schönes Küstenstädtchen. Auch hier ein toller Campground mit tollen Sonnenuntergang und schönem Strand. Heute, Freitag der 13., plötzlich australischer Herbst. Nach gestrigen 30 Grad heute nur 16 Grad, Nieselregen und stärker Wind. Liegen faul und gemütlich im Campervan und gammeln….Zum Glück mit Internet, so kann ich planen wo wir nochmal Kajak fahren können.

Passt alle gut auf euch und eure Lieben auf, steckt euch nicht an und bis zum nächsten Eintrag denn…. ❤️😎✌️

Mardi Gras Sydney
Hier kommt der Eismann mit dem Boot
… hier wohne ich!
Friends
…welche Seite zeigt wohl unser Tankvolumen?
Wasserskirennen cca. 120kmh!!!!
… nicht ungefährlich
Robinvale Lichter…. 😉

Fotos folgen wenn ich wieder stärkere Datenverbindung haben… Ist hier draußen zum Fotohochladen schwierig…. Grundsätzlich ist das hier mit Handy und Internet aber 1000x besser als in Deutschland… Is so. War ja sogar auf Fiji besser!!!!!